Interessiert? Hol dir mehr Infos zur Ausbildung!

Der schnellste Weg

in die

Elektrotechnik.

in die Elektrotechnik.

Der Elektropraktiker für
festgelegte Tätigkeiten.

Du bist 19 Jahre oder älter? Hast einen Pflichtschulabschluss? Bist technisch interessiert? Warst schon auf Baustellen tätig? Oder kommst aus Branchen wie Kraftfahrzeug-, Beleuchtungs- oder Beschallungstechnik? Wenn du eine neue Herausforderung oder einfach einen zukunftssicheren Job suchst, ist die Ausbildung zum Elektropraktiker deine Chance. Lass dich in nur zwei Monaten umschulen! Und erwirb ein Zertifikat, das den Einstieg in die Elektrotechnik ermöglicht!

Jetzt

informieren!

Erfüllst du die Voraussetzungen, um mit der
Umschulung zum Elektropraktiker zu starten?
Hier erfährst du mehr.

Das Basismodul:
200 Ausbildungsstunden
mit viel Praxis.

Das wichtigste Wissen für den Einstieg in die Elektrotechnik: Gesetze, Richtlinien und Vorschriften, Grundkenntnisse aus Mathematik, Physik und Chemie, Pläne und Zeichnungen, Gleich-, Wechsel- und Dreiphasenwechselstromtechnik, Gefahren und Wirkung, Schutzarten und Schutzklassen, Verteilnetze, Erdungsanlagen, Fehlerschutzvorkehrungen, Leistungsschutz, Installationstechnik und Materialkunde, Montage, Verlege- und Befestigungstechniken.

Die fachspezifischen
Aufbaumodule:
Du hast die Wahl.

Photovoltaik

120 Stunden Theorie und Praxis: Grundlagen, Funktion und Anwendungsbereiche, Dachformen und Statik, Arbeitsweise auf Dächern und Montage.

E-Mobilität

80 Stunden Theorie und Praxis: Antriebsarten und Ladetechnologien, Ladesysteme und Komponenten, Infrastruktur und Installation von Ladepunkten.

Photovoltaik

120 Stunden Theorie und Praxis: Grundlagen, Funktion und Anwendungsbereiche, Dachformen und Statik, Arbeitsweise auf Dächern und Montage.

E-Mobilität

80 Stunden Theorie und Praxis: Antriebsarten und Ladetechnologien, Ladesysteme und Komponenten, Infrastruktur und Installation von Ladepunkten.

Bereit, an der

Energiewende

mitzuwirken?

Bereit,

an der Energiewende

an der

Energiewende

mitzuwirken?

*Pflichtfelder

Fragen und Antworten
zur Elektropraktiker-Ausbildung.

Weiterführende Links zur
Elektrotechnik und zur Lehre.

Du willst mehr über die Branche wissen, über Berufsfelder, Aus- und Weiterbildung, Gewerbe,
Handel und Industrie, unsere Partner und Sponsoren. Hier haben wir die wichtigsten Webseiten
und Informationen für dich zusammengetragen.

Du willst mehr über die Branche wissen, über Berufsfelder, Aus- und Weiterbildung, Gewerbe, Handel und Industrie, unsere Partner und Sponsoren. Hier haben wir die wichtigsten Webseiten und Informationen für dich zusammengetragen.

E-Marke Austria: https://e-marke.at

Elektro Daten Service: https://eds.co.at

Kuratorium für Elektrotechnik: https://kfe.at